Unternehmen machen Unterricht
Am 14.02.2020 konnte unsere Schule zehn Unternehmen in der Schule begrüßen. Die Ausbildungs- und Personalleitungen des ABB Ausbildungszentrums, der Bauer...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe
von Kerstin Fischler · Published 20. Februar 2020
Am 14.02.2020 konnte unsere Schule zehn Unternehmen in der Schule begrüßen. Die Ausbildungs- und Personalleitungen des ABB Ausbildungszentrums, der Bauer...
Abitur, Fachabitur, duale und schulische Ausbildung, Berufsvorbereitung…die Möglichkeiten nach der Zeit an unserer Schule sind vielfältig und zum Teil schwer...
Die Weihnachtsferien sind vorbei und schon geht es weiter in Sachen Berufsorientierung: Am Montag, den 13.01. und Donnerstag, den 16.01.2020...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe
von Herr Mirza · Published 27. November 2019
Große Aufregung herrschte bereits am frühen Morgen in der Rollbergstraße 26. Der siebente Jahrgang sowie die Schülerinnen und Schüler der...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe
von Herr Mirza · Published 20. November 2019
Am Dienstag fuhren neun Schülerinnen und Schüler der Klassen 9/1 und 9/3 zum M&E Truck auf dem Gelände des Mercedes-Benz...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe
von Herr Mirza · Published 20. November 2019
Am 07. November 2019 öffnete das ABB Ausbildungszentrum Berlin in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Türen...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe
von Herr Mirza · Published 4. November 2019
Am Mittwoch, den 30.10.2019 war es wieder soweit: es fand der jahrgangsübergreifende Elternsprechtag an der Mittelstufe der Hermann-von-Helmholtz-Schule statt. Gemeinsam...
Allgemein / Berufsorientierung / Brückenbauer / Mittelstufe
von Herr Mirza · Published 4. November 2019
Bereits zum 9. Mal hat am 24. Oktober 2019 der Berufsorientierungsstammtisch der Hermann-von-Helmholtz-Schule im Diyar Simit Evi im Wutzky-Center stattgefunden....
Unser Schulprofil ist naturwissenschaftlich ausgerichtet. Die begleiteten Übergänge vom Kindergarten bis über das Ende der Schulzeit hinaus, Sprachbildung, kulturelle Bildung und Berufsorientierung stehen bei uns ebenso im Vordergrund.