Mittelstufen-Adventure AG

In unserer letzten Sitzung (am 19.05 2025) der Mittelstufen-Adventure-AG haben wir spannende Aktivitäten durchgeführt, die Kreativität, Teamarbeit und Freude am Spiel förderten. Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit viel Begeisterung an verschiedenen Spielen teil: dem Pantomime-Spiel, Rollenspielen und „Stimme erraten“. 

Pantomime-Spiel
Die Schülerinnen und Schüler stellten bekannte Wörter oder Filme pantomimisch dar, während andere erraten mussten, was gemeint war. Diese Aktivität fördert sowohl Kreativität als auch Teamarbeit. Es wurden lustige Begriffe wie „Buntstifte“, „Rasierschaum“, „Handcreme“, „Titanic“, „Getränke“, „Schule“, „Schnee“, „Fahrrad“ und „Sprudelwasser“ verwendet. Alle waren in einen spannenden Wettkampf verwickelt und beide Teams zeigten großartige Leistungen. Es hat uns allen viel Freude bereitet.

Rollenspiele
Die Kinder bildeten drei Teams und studierten eigene Szenarien ein. Wir hatten das Glück, die Aula nutzen zu können, um die Theatererfahrung hautnah zu erleben. Die Kinder hatten viel Spaß und genügend Zeit, ihre schauspielerischen Talente zu entdecken. Nach einer großartigen Probe präsentierten die Teams ihre Szenarien vor Publikum. Alle Gruppen waren fantastisch und hatten kreative Ideen, die sie erfolgreich umsetzten.

Stimme erraten     
Die Schülerinnen und Schüler hatten die kreative Idee, dass ich als Schulsozialarbeiter die Stimmen der Kinder erraten sollte. Hierfür setzte ich mich mit dem Rücken zu den Kindern, die sich in einer Reihe aufstellten und abwechselnd meinen Namen sagten. Meine Aufgabe war es, die Stimmen den richtigen Schülerinnen und Schülern zuzuordnen. Während ich viele Stimmen korrekt erkannte, gelang es mir bei einigen wenigen nicht. Nicht nur mir hat das große Freude bereitet, sondern auch den Kindern. Nach der ersten Runde wollten alle weiterspielen, und das Spiel wurde erweitert. Drei bis fünf Kinder saßen mit dem Rücken zur restlichen Gruppe und mussten die veränderten Stimmen der Mitschülerinnen und Mitschüler und sogar meine eigene Stimme erraten. Wir lachten gemeinsam, hatten viel Spaß und lernten neue Facetten von uns kennen.

Es war ein erfolgreicher Tag der Mittelstufen-Adventure-AG.

Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere spannende Aktivitäten zu planen und mit den Schülerinnen und Schülern neue Abenteuer zu erleben.

A. Turan

Schulsozialarbeit Schwerpunkt Übergänge

Das könnte dich auch interessieren …