Mittelstufen-Adventure AG
In unserer letzten Sitzung (am 19.05.2025) der Mittelstufen-Adventure-AG haben wir spannende Aktivitäten durchgeführt, die Kreativität, Teamarbeit und Freude am Spiel...
AG Mittelstufen Adventure / Allgemein / Grundstufe / Schulsozialarbeit / Übergänge
von PS · Published 22. Mai 2025 · Last modified 1. Juni 2025
In unserer letzten Sitzung (am 19.05.2025) der Mittelstufen-Adventure-AG haben wir spannende Aktivitäten durchgeführt, die Kreativität, Teamarbeit und Freude am Spiel...
Letzte Woche wurde in der Grundschule die „Bewegte Pause“ eingeführt! Die Schülervertreter und -vertreterinnen haben gemeinsam mit Frau Biskup...
AG Mittelstufen Adventure / Allgemein / Grundstufe / Mittelstufe / Schulsozialarbeit / Übergänge
von PS · Published 15. Mai 2025
Heute haben wir (05. 05 2025) in unserer AG „Mittelstufen-Adventure“ ein ganz besonderes Highlight vorbereitet: die Herstellung von köstlicher Dubai...
AG Mittelstufen Adventure / Allgemein / Grundstufe / Schulsozialarbeit / Übergänge
von PS · Published 15. Mai 2025
Heute (28. 04 2025) hatten wir wieder eine aufregende Zeit in unserer AG auf dem Fußballfeld. Der Tag war gefüllt...
AG Mittelstufen Adventure / Allgemein / Grundstufe / Mittelstufe / Schulsozialarbeit / Übergänge
von PS · Published 23. April 2025 · Last modified 9. Mai 2025
Heute hatten wir einen spannenden und kreativen Tag voller Aktivitäten, die uns helfen, auf den Übergang zur 7. oder 8....
Am Dienstag, den 25.03.2025, nahmen Nour und Kevin aus der Klasse 9.2 am Kinder- und Jugendparlament in Neukölln teil. Die...
AG Mittelstufen Adventure / Allgemein / Grundstufe / Mittelstufe / Schulsozialarbeit / Übergänge
von PS · Published 13. April 2025
Berlin, 31. März 2025 Der erste Tag unserer AG „Mittelstufen-Adventure“ war ein voller Erfolg! Die Aufregung und Vorfreude waren...
Bei der heutigen „Kehrenbürger-Aktion“ haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder einmal gezeigt, was in ihnen steckt! Mit vollem Einsatz haben...
Unser Schulprofil ist naturwissenschaftlich ausgerichtet. Die begleiteten Übergänge vom Kindergarten bis über das Ende der Schulzeit hinaus, Sprachbildung, kulturelle Bildung und Berufsorientierung stehen bei uns ebenso im Vordergrund.