Ein Tag im Kinder- und Jugendparlament: Mitgestalten und Wohlfühlen in Neukölln
Am Dienstag, den 25.03.2025, nahmen Nour und Kevin aus der Klasse 9.2 am Kinder- und Jugendparlament in Neukölln teil. Die Sitzung begann mit einem Vertrauensvertrag, in dem die Regeln für ein respektvolles Miteinander festgelegt wurden. Es war wichtig, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundsätze verstanden, um eine positive und produktive Atmosphäre zu schaffen.
Nach der Verabschiedung des Vertrauensvertrags diskutierten die Teilnehmenden verschiedene Anträge, die für die Jugendlichen im Bezirk von Bedeutung waren. Nour und Kevin waren aktiv beteiligt und brachten ihre eigenen Ideen ein, was die Diskussion lebhaft und dynamisch machte. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert alle waren und wie sie ihre Meinungen und Vorschläge austauschten.
Nach der intensiven Diskussion gab es eine wohlverdiente Pause, in der alle zusammen leckere Pizza genießen konnten. Diese entspannte Atmosphäre ermöglichte es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sich besser kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
Im Anschluss an die Pause hatten Nour und Kevin die Gelegenheit, an einer Führung durch das Rathaus teilzunehmen. Das Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro wollte dabei sehen, wo sich die Jugendlichen wohlfühlten und wo es möglicherweise noch Verbesserungsbedarf gab. Es war spannend zu erfahren, wie die verschiedenen Bereiche des Rathauses gestaltet sind und wie die Schülerinnen und Schüler selbst Einfluss auf die Gestaltung ihrer Umgebung nehmen können.
Zum Abschluss der Sitzung gab es einen fröhlichen Stopptanz, der allen viel Spaß machte. Die Musik sorgte für gute Laune und war eine tolle Möglichkeit, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Nour und Kevin hatten viel Freude daran, sich zu bewegen und mit den anderen zu tanzen.
Insgesamt war es ein sehr gelungener Tag, an dem die beiden nicht nur viel gelernt haben, sondern auch aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft im Bezirk mitwirken konnten. Sie freuen sich schon auf die nächste Sitzung und darauf, weiterhin ihre Ideen und Anliegen einzubringen!
Kevin S.
Schüler der 9/2