Es summt und brummt … bald
Heute bekamen wir als Schule anlässlich des Weltbienentags Geschenke!!!!
Im Atrium der Mittelstufe wurden uns drei in der Holzwerkstatt der Projektagentur angefertigte Insektenhotels übergeben.
Die Idee, alle Neuköllner Schulen, die es wünschen, mit Insektenhotels zu versorgen, hatte Bildungsstadträtin Karin Korte nach einem Treffen mit Herrn Dr. Burkhardt Sonnenstuhl, dem Geschäftsführer der Projektagentur, einer gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Bildung, Kultur und Umweltschutz mbH. In der Holzwerkstatt der Projektagentur lernen Arbeitssuchende unter fachkundiger Anleitung Handwerkstätigkeiten. Die Insektenhotels sind sehr solide gefertigt und kenntnisreich gestaltet mit naturbelassendem Holz, gebrannten Ziegeln, Zapfen und anderen Naturmaterialien.
Bildungsstadträtin Karin Korte:
„Diese wunderschönen Insektenhotels eignen sich hervorragend zur Umwelterziehung unserer Kinder und Jugendlichen. Ich möchte, dass es auf unseren Schulhöfen summt und brummt! Kein Kind soll mehr Angst vor Insekten haben, sondern sie als Freunde schätzen, beobachten und vielleicht sogar erforschen. Kinder brauchen die Auseinandersetzung mit der realen Natur, außerhalb des Bildschirms; nur durch konkrete Anschauung lernen sie sie wirklich kennen und entwickeln Empathie für andere Lebewesen. Die Hotels sollen ein klein wenig Normalität in den Schulalltag zurückbringen. Mit einem Augenzwinkern kann ich sagen: Die Insektenhotels sind momentan die einzigen Hotels, für die es keine Corona-Beschränkungen gibt.“
Schulleiterin Kerstin Fischler:
„Mit den Insektenhotels können wir an unserer Schule gleich mehrere Ziele verfolgen: Zum einen bieten wir den zukünftigen ‚Bewohnern‘ eine Ansiedlungsmöglichkeit mitten in der Stadt, in der es solche Möglichkeiten für Insekten immer weniger gibt. Zum anderen schaffen wir an unserem verzweigten Standort sowohl für die Kinder in der Ergänzenden Förderung und Betreuung als auch für die Schülerinnen und Schüler in der-Grund- und Mittelstufe eine Gelegenheit, Natur ‚live‘ zu erleben. Kaum ein Stadtkind weiß, wie die Insekten aussehen, von denen wir im Unterricht sprechen. Oder Insekten werden grundsätzlich als Bedrohung wahrgenommen. Hier kann an einem geschützten Ort dem bunten Treiben zugesehen werden, der Forschergeist wird geweckt und durch Beobachtung können Angst und Unsicherheit genommen werden. Eine Bereicherung für die naturwissenschaftliche Ausrichtung unserer Schule.“
Dr. Burkhardt Sonnenstuhl, Geschäftsführer der Projektagentur:
„Alle reden vom Klimaschutz – es ist höchste Zeit, dass in allen gesellschaftlichen Bereichen sozial-ökologisch gehandelt wird. Das Bezirksamt und die Schulen in Neukölln unternehmen etwas. Hierfür ein großes Dankeschön! Biologische Vielfalt sichern, Ernährungsbildung im Unterricht anbieten, Müll vermeiden, Artensterben stoppen – die Insektenhotels sind ein kleiner Beitrag.
Heute war im Atrium viel los, weil neben Frau Korte und Herr Sonnenstuhl von Seiten der Schule auch Herr Blendinger (Leiter der Grundstufe), Frau Jancke (Fachverantwortliche der Grundstufe) und Frau Mischek (Lehrerin der Naturwissenschaften in der Mittelstufe) dort zusammenkamen.
Ab sofort tummeln sich dann aber hoffentlich viele Insekten bei ihrem Umzug ins Hotel dort! Die beiden andren Hotels werden ihren Platz auf dem Hof der Grundstufe sowie der Ergänzenden Förderung und Betreuung finden.
Text auf der Grundlage der Pressemitteilung des Bezirksamts Neukölln (BA Nkn/ru)