Anwendungen auf der dBildungscloud

Für den Unterricht auf digitaler Plattform nutzen wir als Schule die dBildungscloud. Sie wurde bereits für Online-Unterricht mit Videokonferenzen und die Bereitstellung von Aufgaben genutzt.

Kurze Text- und Videoanwendungen zeigen den Umgang mit den Funktionen nach einem Einführungsvideo unter diesem Link:


Das Lernmaterial ist gegliedert in verschiedene Abschnitte:

      1. Voraussetzungen und erste Schritte auf der Plattform
      2. Wichtige Grundfunktionen
      3. Datenschutz sowie den Kinder- und Jugendschutz
      4. Ein besonderer Augenmerk wird auf den Grundschulbereich gelegt.

Unter den vier oben beschriebenen Abschnitten und können Sie sich hier nun die Videos anschauen.

Die Anmeldeschritte sind mit Ihren Kindern weitestgehend schon vollzogen worden mit der Anerkennung der Nutzungsordnung, sowie der Datenschutzbestimmungen durch Sie.

Viel Spaß und Erfolg bei der Nutzung der Cloud.


Hier finden Sie noch einmal die kurze Zusammenfassung der Datenschutzerklärung und Nutzungsordnung.

Wenn Sie als Eltern noch die Zustimmung zur Anmeldung Ihres Kindes erteilen müssen, können Sie die Einwilligungen Datenschutzerklärung und Nutzungsordnung dBildungscloud hier herunterladen und ausdrucken.