Ausschulungsfeier der Grundstufe
Am Ausgabetag der Zeugnisse, diesmal am 04. Juli 2018, ist es – wie in jedem Jahr – guter Brauch, die 6. Klassen mit einem kleinen Rahmenprogramm zu verabschieden. In der 2. Stunde versammelte sich denn auch eine recht muntere Schar von zum Teil aufgeregten, aufgedrehten und auch gefühlsmäßig aufgewühlten Schülerinnen und Schülern im Mehrzweckraum der Grundstufe. Hier hatten sie ihren ersten Schultag erlebt, ihre Eltern behielten die schweren Schultüten im Arm und Frau Güldenstein-Schulze erzählte ihnen etwas vom Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen. Ja, tatsächlich, sie haben es geschafft und mehr noch!
Während ihrer sechs Grundschuljahre gab es viele Highlights in beiden Klassen: Klassenfahrten, spannende Exkursionen, Projektwochen in der Lernwerkstatt für Naturwissenschaft, Musikdarbietungen in der einen, eine Musical-Aufführung in der anderen Klasse.
Frau Hornemann und ihre Klasse 1/1 zeigten, wie klein man „damals“ wirklich war, und tanzten und sangen ein Jahreszeitenlied. Beim russischen Tanz half sie zur Sicherheit gleich selber mit aus; die Schrittkombinationen verlangten den Erstklässlerinnen und Erstklässlern schon alles ab. Michelle aus der Klasse 4/2 dachte sich in den Musikstunden einen Tanz modernerer Art aus, der schon alle zum Mitwippen brachte, bis schließlich die Klasse 4/1 einen mitreißenden Rap zeigte, bei dem der Funke vollends das Publikum erreichte.
Eingerahmt wurden die Darbietungen von der Überreichung der Urkunden für besonders herausragende Leistungen bei den diesjährigen Bundesjugendspielen durch Herrn Neumann und durch die Auszeichnung der beiden Mädchen Hailie und Rojin aus der 6/2, die zuverlässig ein Amt für die Grundstufe ausgeübt haben.
Nun, auf geht’s, viel Glück euch allen auf den weiterführenden Schulen oder bei uns in der Mittelstufe, aber nicht ohne bei Frau Fischler und bei mir, eurer Grundstufenleiterin, mit einem kräftigen Händedruck „Auf Wiedersehen“ zu sagen!
B. Güldenstein-Schulze
Leiterin der Grundstufe