Wanderlust
Gut, dass es im Museum schön kühl ist (um die Kunstwerke gut erhalten zu können, wie heute gelernt wurde), da ließ sich die Exkursion des Wahlpflichtkurses Kunst 9. Jahrgang trotz der Hitze gut aushalten.
Die Ausstellung „Wanderlust“ in der Alten Nationalgalerie zeigt eindrucksvolle Gemälde – überwiegend des 19. Jahrhunderts – von Bergbesteigungen, Wanderern, Bergmassiven und Naturerlebnissen.
Nach einigen Bildbetrachtungen im Museum (gut, dass die Schülerinnen und Schüler über Perspektive schon Bescheid wissen) und der Anfertigung einer Skizze für den Bildvordergrund ging es in die schattigen Kolonnaden, wo zunächst eine Postkarte mit Pastellkreiden für den Hintergrund bemalt wurde. Dabei sollte besonders auf die Farbperspektive geachtet werden. Anschließend wurde das vorher skizzierte Vordergrundmotiv auf eine selbstklebende Folie übertragen und zum Schluss die Folie auf die Karte geklebt. So entsteht der Eindruck von räumlicher Tiefe, wie sie vorher bei dem berühmtesten Bild der Ausstellung, dem „Wanderer über dem Nebelmeer“ von Caspar David Friedrich, betrachtet worden war.
Festzustellen, dass Berlin außerhalb des eigenen Bezirks viel Schönes zu bieten hat – viele Schülerinnen und Schüler waren zum ersten Mal auf der Museumsinsel – war ein guter Nebeneffekt.
G. Schmucker
Wahlpflichtfach-Kunst-Lehrerin